![]() |
Solitaire-Spiele oder besser gesagt: Spiele für 1 Person gibt es nicht nur unter dem Namen "Solitaire" oder "Tangram" oder "Rubik's Cube",
nein: es gibt ungezählte andere Spiele aus den unterschiedlichsten Verlagen und den unterschiedlichsten Materialien.
Auch die Schwierigkeitsgrade unterscheiden sich erheblich. alte-spiele.rainer@alte-spiele.de aktualisert am: 23.03.2025 zurück zur Startseite ![]() |
||||||||
Die ganz Ungeduldigen können hier schon einmal eine grobe Vorauswahl treffen: Holz-Puzzle von HABA andere HABA-Solitaire-Spiele Tangram und Verwandte Rush Hour Spiele aus dem Dr. Wood Challange Center weitere Spiele von Thinkfun Spiele von Popular Playthings weitere Spiele aus anderen Verlagen auch zu mehr Personen spielbar |
|||||||||
![]() Preis: 28,- € |
Das ultimative Stauspiel! |
![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() |
Dieses Erweiterungs-Set enthält ein rotes Auto und 40 neue Aufgaben-Karten, je-weils 10 für die Kategorien:
- mittlere Herausforderung |
![]() |
|||||||
![]() |
Dieses Erweiterungs-Set enthält ein weißes Auto und 40 neue Aufgaben-Karten, je-weils 10 für die Kategorien:
- mittlere Herausforderung |
![]() ![]() |
|||||||
![]() |
Dieses Erweiterungs-Set enthält ein gelbes Auto und 40 neue Aufgaben-Karten, je-weils 10 für die Kategorien:
- mittlere Herausforderung |
||||||||
![]() Preis: 28,- € |
Eine Rush Hour - Variante im Dschungl. Das Spiel enthält ebenfalls 40 Karten, von Anfänger bis Profi. ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 28,- € |
Auch eine Rush Hour - Variante, diesmal mit Eisenbahnen und Waggons. Auch dieses Spiel enthält 40 Karten, von Anfänger bis Profi, und zusätzlich noch 10 Junior-Karten. ![]() |
![]() ![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 18,- € |
Magnetisches Denk- und Logikspiel mit 12 kniffligen Aufgaben |
![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 18,- € |
die ultimative Poolparty für Ihr Gehirn. |
![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 20,- € |
50 göttliche Aufgaben warten darauf, gelöst zu werden! |
![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Mit 24 Straßen-Puzzle-Teilen, die jeweils halbe Autos enthalten, müssen 30 vorgegebene, unterschiedliche Straßengebilde nachgebaut werden. Dabei sin ein oder zwei Puzzle-Teile vorgegeben, um die Aufgabe zu starten. In diesem Spiel ist eine deutsche Spielanleitung enthalten. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 20,- € |
In diesem Spiel sind 10 Kayak-Fahrer und -Fahrerinnen enthalten und zwei Felsen. Jetzt gibt es 24 Aufgaben, alle
10 Kayaks und die beiden Felsen auf dem See zu platzieren. Das erscheint ganz einfach, aber es gibt eine Tücke: Die
Kayaks enthalten Magnete und stoßen sich ab bzw. ziehen sich an. Und das darf nicht passieren! ![]() |
![]() ![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
In diesem Spiel geht es darum, ein Land nach dem anderen zu bereisen, gekennzeichnete Städte zu besuchen und die
Reise bei der Start-Stadt wieder zu beenden. Bei jedem Rennen ist ein Zeitlimit zu erreichen. Manchmal wird das
Rennen zu einem spannenden Abenteuer ... zum Beispiel zur Schatzsuche. Gekennzeichnete Städte sind zu bereisen,
Schätze zu sammeln und diese in einer weiteren Stadt abzugen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() [Top] |
||||||
![]() Preis: 12,- € |
In diesem Spiel hat man die Aufgabe, mit 5 unterschiedlichen Mauerteilen vorgegebene Mauern zu bauen. Im Spiel
enthalten sind 60 Aufgabenkarten, die jeweils auf der Rückseite die Lösung enthalten. Die Spielbeschreibung ist
in Englisch. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 14,- € |
Es gibt 40 Aufgaben-Karten in vier unterschiedlichen Schwierigkeits-graden: von Anfänger bis Profi. Die Karten geben
die Position des Schatzjägers sowie die der Schätze und Hindernisse vor. Es gibt bewegliche Hindernisse (mit Pfeilen),
die verschoben werden können, so dass der Schatzjäger den oder die Schätze zum beweglichen Ausgang verschieben kann.
|
![]() ![]() ![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Dies ist das klassische Solitaire-Spiel. Der Stift in der Mitte wird entfernt. Nun muss man jeweils einen Stift überspringen und dann herausnehmen, so lange, bis nur noch ein Stift übrig ist. Und dieser soll auch noch in der Mitte stehen. ![]() |
![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Auch als klassisches Solitaire-Spiel kann man den Turm von Brahma bezeichnen. Hier müssen die Scheiben von einem Stift auf einen anderen umgeschichtet werden, wobei immer nur eine kleinere auf einer größeren Scheibe liegen darf. ![]() |
![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wählen Sie 5 beliebige der gebohrten Stäbe aus und legen Sie diese horizontal nebeneinander, so dass ein Quadrat entsteht. Jetzt müssen Sie die restlichen 5 Stäbe vertikal darüber legen, so dass alle Bohrungen übereinstimmen. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Die Aufgabe bei dieser Kniffelei ist es, die Steine so zu setzen, dass keine aufeinanderfolgende Zahlen nebeneinander liegen. Es gibt nur eine Lösung! |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Auch auf einer mathematischen Grundlage basiert das Teufelsquadrat, das der Mathematiker Leonhard Euler vor mehr als 200 Jahren mit Zahlenkombinationen austüftelte. Hier müssen die bunten Steine so auf das Brett gestellt werden, dass keine Farbe zweimal in einer Reihe steht, weder waagerecht, noch senkrecht, noch diagonal. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Bei diesem Spiel geht es darum, jeweils drei helle und drei dunkle Hasen die Positionen tauschen zu lassen. Dabei dürfen die Hasen immer nur ein Feld in ihre Blickrichtung ziehen oder über einen andersfarbigen Hasen springen. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Bei diesem Spiel geht es darum, die beiden betrennten Figuren durch geschicktes verknoten bzw. entknoten der Schnur
auf einer Seite zu vereinigen. Oder eben genau den entgegengesetzten Weg zu finden. |
![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Ein anderes Faden-Spiel ist dieses Emmentello. Es ist "ganz einfach": Die Maus muss nur vom Käse getrennt werden,
ohne dass sie den Faden abbeißt. ![]() |
![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Dies ist ein Rangier-Problem. Die beiden Waggons sollen ihre Plätze tauschen. Doch aufgepasst! Nur die Lokomotive darf den Tunnel durchfahren. (hier fehlt leider die Lösung)![]() |
![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Ein anderes "Rangier-Problem" ist "Die Überfahrt". Bei diesem Spiel muss ein Bauer einen Wolf, eine Ziege und einen Kohlkopf in seinem Kahn über einen Fluss fahren. Dabei hat im Kahn neben ihm immer nur ein anderer Platz. Aber: Der Wolf frisst die Ziege, die Ziege frisst den Kohlkopf. Wie schafft es der Bauer trotzdem? |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Nicht gerade ein "Rangier-Problem" sondern ein Schiebe-Puzzle. Der rote Spielstein soll von seinem Ausgangspunkt durch die Öffnung am gegenüberliegenden Ende des Spielbretts gebracht werden. Dabei dürfen die Spielsteine nur verschoben, nicht aber herausgenommen werden. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Ein anderes, farbiges Schiebe-Puzzle ist dieses Zwirbel. Die Spielsteine müssen in eine vorgegebene Lage positioniert werden, um dann nur durch Verschieben wieder den sortierten farbigen Wirbel herzustellen. |
![]() |
![]() ![]() |
||||||
![]() Preis: 14,- € |
Ein weiteres, farbiges Schiebe-Puzzle ist das Triangolo. Hier sind es dreieckige Spielsteine mit jeweils drei unterschiedlich farbigen Spitzen. Zu Spielbeginn müssen die Steine seiten- und farbbündig so im Rahmen sitzen, dass sie einen sechseckigen Stern bilden - mit gleicher Farbe im Zentrum und an den Spitzen. Jetzt sollen durch Verschieben der Steine das Zentrum und die Spitzen eine der beiden anderen möglichen Farben bekommen. |
![]() |
![]() ![]() |
||||||
![]() Preis: 8,- € |
Mit der Schlichtheit von 30 einfachen Holzstäbchen lassen sich so viele schöne Aufgaben bilden. Das kleine Heftchen gibt 16 Aufgaben vor, und am Ende natürlich auch die Lösungen. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wo man nichts sehen kann, muss man hören. In diesem Holzblock befindet sich eine Kugel, die sich in 4 Gängen bewegen kann. Es gibt nur einen Ausgang, den man mit spitzen Ohren finden muss. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wieder so ein Holzblock. Diesmal besteht die Aufgabe darin, die 8 Rundhölzer in den Holzblock einzuschieben. Gelingen kann dies aber nur, wenn eine bestimmte Reihenfolge eingehalten wird. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Ein Pack-Problem. Die Kiste ist mit 8 Holzklötzchen haargenau gefüllt. Es scheint unmöglich, das rote Steinchen noch zusätzlich in die Kiste zu bekommen. Aber kaum zu glauben: Es geht! |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 15,- € |
Ein anderes Pack-Problem. Eine Palette ist mit 8 Holzklötzchen haargenau gefüllt. Nun soll auch hier das rote Steinchen noch zusätzlich untergebracht werden. Auch dieses Problem kann gelöst werden. |
![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 18,- € |
Noch ein Pack-Problem: Ziel in diesem Spiel ist es, die 54 identischen Bausteine so in die Kiste zu stapeln, dass
weder ein Zwischenraum entsteht, noch am Ende ein Stein übersteht. Los geht's! ![]() |
![]() |
|||||||
![]() Preis: 10,- € |
Bei diesem dreidimensionalen Knobelspaß müssen die 6 gleichen Teile so miteinander verknotet werden, dass ein fester Körper entsteht. Eine Herausforderung für jeden Tüftler! |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 10,- € |
Die 6 Holzteile sind so zusammen zu setzen, dass ein dreidimensionales Kreuz entsteht. Der Teufelsknoten macht seinem Namen alle Ehre. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Ebenfalls dreidimensional ist dieses Spiel. Aus den 18 Wellensteinen muss mann einen Würfel bilden. Nichts leichter als das! |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Kokolores ist ein farbiges, dreidimensionales Zusammensetz-Puzzle. Aus den 13 Teilen, jeweils 2 unterschiedlich farbige Würfel und ein dreier Teil, muss ein Würfel gebildet werden. Der Würfel ist jedoch so zu bauen, dass auf jeder Seite jede der neun Farben einmal erscheint. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Auch Farben, auch Würfel, diesmal aber nur vier Stück. Die vier Farbwürfel sind so in einer Reihe zusammenzulegen, dass auf allen vier Seiten jede Farbe nur einmal vorkommt. Das erscheint auf den ersten Blick recht einfach, doch wer zu spielen beginnt, merkt sehr rasch, welche Schwierigkeiten sich dahinter verbergen. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 14,- € |
Bleiben wir dreidimensional. Spielziel ist es, die 8 Einzelwürfel mit den Rundhölzern so zu verbinden, dass ein räumlicher Würfel entsteht, dessen Flächen aus jeweils 4 Einzelwürfeln besteht. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 10,- € |
Dies ist ein anderes Verbindungspuzzle. Es besteht aus sechs sechskantigen Stäben und sechs langen Rundhölzern. Die Stäbe sind nun so mit den Rundhölzern zu verbinden, dass ein "Nest" entsteht. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Bei diesem, wiedrum dreidimensionalen Spiel müssen die 6 "Kugelreihen" so zusammen gelegt werden, dass eine stabile Pyramide entsteht. Erstaunlich, dass es geht und erstaunlich auch, wie alt das Spiel ist: Bereits vor 7.000 Jahren wurde es in der Schatzkammer der Cheops-Pyramide deponiert. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Eine andere Pyramide ist aus diesen vier gleichen Teilen zusammen zu bauen. Es ist nicht so leicht, wie es scheint, mit den wenigen Teilen eine Pyramide zu formen. |
![]() |
![]() ![]() [Top] |
||||||
![]() Preis: 8,- € |
Dies ist ein verzwicktes Legespiel, bei dem es gilt, eine wild durcheinadergeratene Bande lustiger Clowns zu ordnen. Dazu müssen die 9 kleinen Holzquadrate so zusammengeführt werden, dass allseits passende Clowns entstehen. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Ein ähnliches Legespiel ist das Colobra. Hier gibt es 5 Quadrate mit verschlungenen Schlangenteilen. Man nimmt sich 4 beliebige davon und versucht daraus eine vierfarbige Schlange zu bilden, die einen Kreis schließt. Hat man das geschafft, tauscht man einfach ein Täfelchen gegen das übrig gebliebene aus und sucht eine neue Lösung. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 14,- € |
In diesem Spiel gibt es 5 unterschiedliche Aufgabenstellungen. Aus der entsprechenden Start-aufstellung sind die Spielsteine nach Regelvorgabe so zu verschieben, dass sie am Ende in einem angrenzenden, andersfarbigen Spielviertel zu stehen kommen. Recht schwierig! |
![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 14,- € |
Alleine, aber auch zu mehr Personen spielbar, ist das Mondrio. Spielziel ist es, durch Auslegen von Plättchen eine möglichst große, zusammenhängende Fläche in seiner Farbe zu bilden. Zu Beginn werden die 24 Spielsteine gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt. Dann wird reihum ein Stein abgelegt, kantenbündig, bis ein Rechteck der Form 2 x 12, 3 x 8 oder 4 x 6 entstanden ist. Dann werden die Farbflächen jedes Spielers gewertet: Jedes kleine Quadrat zählt 1 Punkt, jedes große Quadrat zählt 4 Punkte und jedes Rechteck zählt 2 Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Dies ist eine von drei Spielvarianten. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Das Spiel ist für 1 oder 2 Spieler gedacht. Jeder Spieler bekommt verdeckt 7 Spielsteine. Nach dem gleichzeitigen Aufdecken versuchen sie so schnell wie möglilch die Sechsecke farbgleich so anzulegen, dass jedes mindestens an zwei anderen anliegt. Wer glaubt fertig zu sein sagt Stop. Danach wird ausgewertet. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 12,- € |
Dieses Spiel ist ab 2 Spieler gedacht. Der erste Spieler nimmt ein Stäbchen und steckt es in ein beliebiges Loch im Block. So geht es reihum immer weiter. Wenn ein Stäbchen nicht mehr im Block verschwindet, dann scheidert dieser Spieler aus, sein Stäbchen wird entfernt. Wer als letzter übrig bleibt, gewinnt. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Dieses Spiel ist für 2 Spieler. Es werden abwechselnd Kugeln auf die Stäbe gesteckt mit dem Ziel, vier Kugeln in eine Reihe zu bekommen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. |
![]() |
![]() ![]() |
||||||
![]() Preis: 10,- € |
Jeder Spieler erhält alle Stäbchen einer Farbe. Jetzt wird reihum immer ein Stäbchen auf den Elefanten gepackt. Eine ruhige Hand ist Voraussetzung. Fallen Hölzchen dabei herunter, muss man sie alle an sich nehmen. Wer zuerst keine Stäbchen mehr hat, gewinnt das Spiel. |
![]() |
![]() ![]() |
||||||
![]() Preis: 8,- € |
Ein Klassiker ist das Halma, hier eine mini-Version für 2 Spieler. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Ein weiterer Klassiker ist das Dame-Spiel, auch für 2 Spieler. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Weiter geht es mit dem Klassiker Mühle. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 10,- € |
Nicht ganz ein Klassiker, aber doch vielseitig bekannt, ist die Cubik Mühle. |
![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wer kann acht Halbringe so zuammensetzen, dass eine Rakete entsteht? |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wie bringe ich die Farben - nur durch Schieben der Kugeln von einem Loch zum anderen - in die richtige Reihenfolge? |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wie setze ich die 8 Würfel zu einem einzigen großen zusammen, damit die Ameisen in einer ununterbrochenen Reihe
hintereinander herkrabbeln können? |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
In welcher Reihenfolge stecke ich die 11 Holzteile zusammen, so dass trotz unregelmäßiger Lochung der Teile ein
gerader Leuchtturm entsteht? |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Wie stecke ich regelgerecht die Scheiben so um, dass siew alle auf dem roten Stab landen? |
![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Das klassische Tangram in einer schönen Holz-Ausführung. Das beiliegende, 28-seitige Regelheftchen enthält sehr viele Aufgaben für die 7 Legesteine, und natürlich auch die Lösungen für diejenigen, die nicht alleine auf die Lösung kommen. |
![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 8,- € |
Eine Abwandlung vom klassischen Tangram ist das Gebrochene Herz. Auch hier gibt es ein beiliegendes, 28-seitiges Regelheftchen mit sehr vielen Aufgaben für diesmal 9 Legesteine inklusive der Lösungen. |
![]() |
![]() ![]() |
||||||
![]() Preis: 8,- € |
Es ist auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen, dass die Teile ein Kreuz ergeben können - doch mit etwas Phantasie und Geduld lassen sich außer dem Kreuz noch viele, viele andere Formen und Figuren legen. |
![]() |
![]() ![]() |
||||||
![]() Preis: 8,- € |
Es ist kaum zu glauben, wie schwer es sein kann, aus 5 Holzteilen ein Quadrat zu legen. Doch merkt man sehr rasch, dass dieses Spiel ein echter Kopfzerbrecher ist. |
![]() ![]() [Top] |
|||||||
![]() Preis: 15,- € |
Hier hat sich jetzt ein "kein"-Solitaire-Spiel eingeschlichen. Hier können sich 2 bis 4 Kinder beteiligen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() Preis: 15,- € |
In diesem Spiel gibt es 60 Aufgabenkarten mit Abbildungen von dreidimensionalen Körpern, die mit den 7 Bauelementen aus Kunststoff zu bauen sind. Der Ursprung zu diesem 3D-Puzzle ist der bekannte Soma-Würfel von Piet Hein. Die Aufgabenkarten geben auf ihrer Rückseite bei Bedarf Hilfestellung zur Lösung. Die Spiel-Beschreibung ist in Englisch. |
![]() |
![]() ![]() ![]() [Top] |
||||||